Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen
RestEssBar Olten
Willkommen auf der Seite der RestEssBar Olten
Rund ein Drittel der Lebensmittel werden in der Schweiz weggeworfen und nicht konsumiert, was jährlich rund 2 Millionen Tonnen Nahrungsmitteln entspricht. Die RestEssBar Olten – ein Projekt des Vereins "Olten im Wandel" – will dem Lebensmittelwegwurf entgegenwirken und sammelt täglich Lebensmittel von verschiedenen Läden aus Olten, welche sonst in der Mülltonne landen würden.
Gemeinsam streben wir eine möglichst vollständige Verwertung der Lebensmittel an. Mit der RestEssBar wird zumindest ein Teil der Nahrungsmittel gerettet und für alle kostenlos zugänglich gemacht. Du findest uns an der Rosengasse 18 in Olten (siehe Karte unten).
Die RestEssBar Olten hat folgende Öffnungszeiten:
Mo bis Sa: 19.15 – 19.30
So: 18.15 – 18.30
Bitte hilf mit, wertvolle Lebensmittel zu retten, und komm vorbei. Du benötigst keinen Code mehr, sondern kannst einfach pünktlich um 19.15 bzw. 18.15 zur Ausgabe kommen und dir ein Los ziehen, um in der Los-Reihenfolge Lebensmittel zu retten.
Für den Unterhalt der RestEssBar Olten ist das projekteigene Team zuständig. Du findest die RestEssBar Olten ein tolles Projekt? Wir sind um jede Unterstützung dankbar. Wir schätzen Ideen und Feedbacks sowie personelle und finanzielle Unterstützung. Melde dich am besten via E-Mail (info@restessbar-olten.ch) bei uns. Wir freuen uns auf dein Engagement.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Das Team der RestEssBar Olten
Weitere Foodsave-Projekte (es gibt sie unter anderem in Winterthur, Frauenfeld, Kreuzlingen, Schaffhausen, Oensingen, Gretzenbach, Solothurn, Zofingen und Luzern) findest du über die Webseite www.restessbar.ch oder gemeinsam mit foodsharing-schweiz.ch unter diesem Link.
Die RestEssBar Olten wird vom Verein 'Olten im Wandel' betrieben.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich und sind daher froh um eure Unterstützung für die Umsetzung unserer Ideen. Bei Ideen einfach ein E-Mail an info@restessbar-olten.ch schreiben. Merci!



Artikelaktionen